
Blog – Alle Beiträge
Hier steht ein schöner Text.
Starke Sprunggelenke für mehr Stabilität im Trailrunning
Beim Trailrunning spielen unsere Sprunggelenke eine wichtige Rolle. In diesem Blogpost erfährst du, wie sie aufgebaut sind und wie du sie ganz einfach trainieren kannst.Wo beginnt Erfolg?
Erfolg ist ein Thema, mit dem jeder und jede von uns sich auseinandersetzt. Bewusst oder unbewusst. In einer Umfrage auf Social Media habe ich euch gefragt: Was ist Erfolg für euch? Eure Antworten passten in den Sportbereich, aber auch ins alltägliche Leben.Trailschuhe – Deine unverzichtbaren Begleiter
Heute dreht sich alles um die Auswahl des richtigen Schuhwerks: Was unterscheidet einen Trailrunningschuh vom Strassenlaufschuh? Was ist die Sprengung? Was bedeutet Dämpfung? Und wo kaufe ich den Schuh am besten?Gepäckkontrolle – was bei einem Longrun in deinen Rucksack gehört
Was sollte bei einem Longrun in den Bergen alles in deinem Trailrunning-Rucksack sein? Neben Regenjacke und Getränken nehme ich gerne noch einige andere Dinge mit.Trailrunningstöcke richtig einsetzen
Trailrunningstöcke gehören zur Grundausstattung von Ultraläufer:innen und Bergläufer:innen. Darum schauen wir genau hin: Warum macht es Sinn Stöcke zu nutzen? Welche Stocktypen gibt es? Wie lang muss mein Stock sein? – Und vor allem: wie setze ich Trailrunningstöcke richtig und sinnvoll ein?Trailtipp: Silvaplanersee
Ein flacher Trail rund um den Silvaplanersee im Kanton Graubünden. Tolle Aussichten und schöne Flowtrails für alle, die einen entspannten Trailrun suchen!Trailtipp: Senseschlucht
Ein technisch einfacher, aber dennoch abwechslungsreicher Trailrun. Kaum Anstiege, dafür gibts eine Hängebrücke und schöne Blicke in die Senseschlucht.